
Ich hoffe sehr, die
Ordnungshütern nimmt sich nie der Stoffrestekisten an, denn ich kann mich nur sehr, sehr schwer von den kleinsten Fitzelchen trennen. Man kann sie einfach zu gut noch brauchen, z.B. für Wäscheleinenapplikationen.

Z.T. sind die Stückchen grad so groß, daß so ein "Hemdchen" oder ein "Lätzchen" draus wird.

Meine Restekiste(n, Mehrzahl, ich geb es ja zu...) lassen genau nach Farbe und Muster sortierte Sets zu. Ich freu mich immer über die letzten Stücke längst aufgebrauchter Schätze, z.B. den grünen Apfelstoff.

Das einzige Stück nicht aus einem Rest: das Kleid von dieser Leine.

Wie könnte ich so herzlos sein, einen Apfelbaum oder ein Vögelchen ungenutzt dem Abfall übergeben?
Aber im übrigen Haus bemühe ich mich, besser auszusortieren und zu entsorgen, Ehrenwort! Zu meinem eigenen Glück sind wir noch nicht soweit, daß wir schon wieder Müllberge angesammelt hätten (nach dem Umzug). Nur bei dem
Wäschestuhl im Schlafzimmer hab ich mich erkannt...:-)
Ansonsten bin ich begeistert, wie sich der Ordnungsdrang durch alle Blogs zieht, total motivierend!
Übrigens werden die Wäscheleinen zu Windeltaschen verarbeitet.
EDIT: Dies ist ein stickmaschinenfreier Post, hier wurde mit Vliesofix abgepaust (eigenes Design), mit dem Bügeleisen aufgebügelt und mit der Nähmaschine (Dreifachstich) abgesteppt.
Oh, das ist aber eine schöne und kreative Idee! Muss ich mir direkt mal merken. Ich hebe auch jeden kleinen Schnipsel auf.
AntwortenLöschenViele Grüße von
Mara Zeitspieler
How cute, da bin ich aber mal auf die fertigen Taschen gespannt, sehen bestimmt total niedlich aus!
AntwortenLöschenLG Vom KleinenLieschen-Andrea (die auch überall Restschnipsel sammelt, aber auch immer öfter mal was wegschmeißt)
Sehr süß!
AntwortenLöschenAber wenn Du nach Farben sortierte Restekisten hast, dann braucht die Ordnungshüterin da eh nich reinschauen! Ordentlicher gehts in einem Nähraum doch gar nicht!!!
LG Kerstin
Oh, so ein schöner Blog, wie konnte mir das entgehen bisher... warum kennen wir uns nicht???
AntwortenLöschenDie Wäschelein, hast du die selbst digitalisiert, oder gabs das irgendwo???
Gefällt mir total gut...
Komm jetzt öfter vorbei, vielleicht magst Du mich auch mal besuchen
EDIT: In deiner Küche steht viel rum was mir gehören könnte, meine sieht fast genauso aus.
Liebe Grüße
NETTE
eine sehr süße Idee für die kleinen Schnippsel ... ich brauche eine Stickmaschine *seufz*
AntwortenLöschenOh, danke daß ihr dem Gefrickel zutraut, maschinengestickt zu sein ;-)
AntwortenLöschenAlles noch voll analog, mit Vliesofix von der handgemalten Vorlage abgepaust, aufgebügelt und mit dem Dreifachstich abgesteppt.
LG, Katharina
Boah Katharina...
AntwortenLöschendas ist ja so genial... so zauberhaft süß... und was für eine Fummelei... aber lohnt sich echt...
GLG
Andrea
Wie wunder wunderschön!
AntwortenLöschenIch bin begeistert und werde diese Idee gerne aufgreifen und meine kleinen Resteschnipsel auch in dieser Art verwerten!
Danke für diese Idee und ich bin mir sicher, dass die Täschchen toll aussehen. Bin schon sehr neugierig und gespannt.
Fröhliche Grüße,
martha
Unglaublich süß!! Wirklich bezaubernd!!! LG, Manu
AntwortenLöschenOh wie schön! Bitte weiterhin die Stoff-fitzelchen sammeln und dann so schön verwerkeln!
AntwortenLöschenLG Anja
Tolle Resteverwertung!!!
AntwortenLöschenBin gespannt auf die fertigen Täschen.
Die Ordnungshüterin finde ich auch toll.
LG
Lucie
Hallöchen,
AntwortenLöschendiese Resteverwertung gefällt mir richtig gut!!! Da braucht man doch gar keine Sticki, bei solchen Ideen;))
Liebe Grüsse
Doris
Sensationell!
AntwortenLöschenHi, hi... hier meldet sich mal die Ordnungshüterin! Na klar kommen die Restekisten auch mal dran... keine Angst, bei solch einer schönen Resteverwertung bin ich doch auch nicht so! Die sind ENTZÜCKEND!
AntwortenLöschenWir sehen uns morgen!
Deine Orndungshüterin
Oooh, wie niedlich!!! Für sowas hätte ich keine Geduld. :)
AntwortenLöschenLG, Andrea
Hallo! Bin der selben Meinung. Man sollte alles verwenden. Schöne Dinge können wir auch aus "nichts" machen :)
AntwortenLöschenEntzückend!
AntwortenLöschenAbsolut niedlich.
Und wozu breucht man bei so tollen eigenen Ideen eine Stickmaschine?
So eine tolle Idee!!! Ja, du hast so akkurat gearbeitet, dass die Idee mit der Stickmaschine schon nah liegt. Super!!
AntwortenLöschenLiebes Grüßle
Tanja
Dann brauch ich wohl keine Stickmaschine, nur mehr Geduld ... :-)
AntwortenLöschenNoch mal doppeltes Lob fürs "analoge" Gefrickel!
Oh wie süß! Ich bin total begeistert, danke für diese Idee!!!!
AntwortenLöschenLG Kerstin
Diese Stickerei ist ja wunderschön!
AntwortenLöschenKönnte ich mir auch sehr passend auf dem Reisewäschesack vorstellen. Mal schauen, ob sich die Windeltaschen dafür eignen?
Sonst: ich würde schon mal leise den Zeigefinger heben und "ich würde sooooooo gerne diese entzückende Stickerei auf einem Reiseschmutzwäschebeutel haben" rüberschicken
Wow...wie genial...ich kann mich sehr schlecht von meinen "Schätzchen" trennen, ich sammel sie immer schön...das zeitg uns mal wieder, das sie doch noch zu gebrauchen sind!
AntwortenLöschenL.G. Annette!
Hallöchen! Ich kannte Deinen Blog noch nicht. Was aber auch nix heißen mag, da ich selber noch nicht solange blogge. Deinen Schreibstil finde ich aber gut und WAS Du schreibst lesenswert. Ich trage mich daher gleich mal ein bei Dir.
AntwortenLöschenWünsche Dir einen schönen Tag und WEITER SO! :-)
Caterina
Hallo Katharina, lese schon länger in Deinem Blog und finde, es ist an der Zeit, mal einen Kommentar zu schreiben.
AntwortenLöschenDeine Sachen, die Du so zauberst sind herz-allerliebst und ich bewundere Deine Arbeiten sehr. Wenn ich so etwas sehe, überlege ich mir beim nächsten Schnipsel sicher dreimal, ob ich ihn wegwerfen, oder behalten soll. Liebe Grüße aus Hamburg wünscht
Liane
Ich bin wirklich sehr froh, hier zu erfahren, dass ich nicht die Einzige bin, die Stofffitzelchen hortet und mehrere Restekisten besitzt. Auf die Idee einer Wäscheleinen-Applikation bin ich bislang nicht gekommen. Ich finde die aber einfach zauberhaft.
AntwortenLöschenGrüße *Rebecca*
wunderwunderwunderschön ♥
AntwortenLöschenWas für eine bezaubernde Idee! Ich gehe gleich mal Restekisten (ja, auch bei mir Mehrzahl) wühlen ;)
AntwortenLöschenIch dachte immer,nur ich wäre so verrückt.Von der Grossmutter geerbtes Nachkriegssyndrom sozusagen: Hier kommt nix weg und hier wird auch alles aufgegessen, wenn nicht heute ,dann eben morgen.Bitte nicht unter die Betten schauen!
AntwortenLöschenKlasse Verwertungsidee!Nur das mit den Windeltaschen(?).Aber man könnte ja Stoff(Garn,Bändchen)resttaschen machen.
Supergute Idee, ich w u s s t e doch das ich die Fitzelchen
AntwortenLöschenirgendwann noch mal brauche :)
Liebe Grüße Birgit